Wanderwege
Das Hinterland vom Bodensee bietet wunderschöne und gut ausgeschriebene Wanderwege für Anfänger und Geübte. Die Routen sind aufgeteilt in Schwierigkeitsgrade und Wanderdauer.
Für mehr Infos klicken Sie hier.
Radwege
Radfahren ist aufgrund der topografischen Vielfalt in der Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee sehr beliebt. Die Tourenvorschläge auf dieser Radkarte, die von "Einheimischen für Gäste" zusammengestellt wurden, sind so konzipiert, dass sie Familien, aber auch Tourenradler und begeisterte E-Biker ansprechen. Für mehr Infos klicken Sie hier.
Pfänder, Bregenz
Der einzigartige Rundblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz macht den Pfänder bei Bregenz in Vorarlberg zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region.
Insel Mainau
Bedingt durch das günstige Bodenseeklima wachsen auf der tropfenförmigen Insel "Mainau" Palmen und andere mediterrane Pflanzen. Wegen ihrer subtropischen, teilweise auch tropischen Vegetation wird die Mainau auch als „Blumeninsel im Bodensee“ bezeichnet. Ein Tagesausflug auf die Insel lohnt sich das ganze Jahr über. Sehr zu empfehlen ist eine Bootsfahrt von Meersburg mit dem Passagierschiff auf die Insel. Nicht nur für Blumenliebhaber ist die Insel ein besonderes Ziel - auch Kinder kommen auf ihre Kosten.
Rheinfall, Schaffhausen
Der Rheinfall, früher auch „Grosser Laufen“ genannt, gehört mit dem gleich hohen Sarpsfossen in Norwegen zu den drei größten Wasserfällen in Europa. Der Rheinfall befindet sich in der Schweiz auf dem Gebiet der Gemeinden Neuhausen am Rheinfall im Kanton Schaffhausen.